Programmverlauf Hafenfest und Entenrennen
Fischerstechen
Eine große wassersportliche Gaudi beim Lions-Entenrennen ist das Fischerstechen.
Mit „Fischerstechen“ wird ein alter Brauch bezeichnet, der aus dem Ulmer
Fischerstechen, dessen Anfang im 14./15. Jahrhundert liegt, hervorgegangen ist.
Bei unserem Fischerstechen fahren zwei Tretboote aufeinander zu. Die auf einer
Planke stehenden „Stecher“ versuchen sich mit einem gut gepolsterten Spieß gegenseitig
ins Wasser zu stoßen. Wer als letzter oder gar nicht ins Wasser fällt hat gewonnen
Eine Mannschaft besteht aus drei Personen. Zwei manövrieren das Boot und ein Stecher
kämpft um sicheren Stand. Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr. Schwimmwesten
werden gestellt und die DLRG steht zu Hilfsdiensten bereit. Von Vorteil ist es,
wenn die Stecher schwimmen können. Das Teilnehmerfeld ist auf acht Mannschaften
begrenzt.
Alle teilnehmenden Mannschaften erhalten eine Kiste Hessisches Löwenbier von der Malsfelder Brauerei und die Firma Sattler sponsert für die Teilnehmer des Fischerstechens jeweils ein Handtuch mit dem Schriftzug "Lions Entenrennen 2017".
Programmverlauf
12:30 Uhr | Begrüßung durch Bürgermeister Markus Boucsein und Lions – Präsident Arved Berent |
12:45 – 14:00 Uhr | Fischerstechen (Vor- und Finalläufe) |
14:00 – 14:30 Uhr | Kindertanzvorführungen Tanzschule Wilkinson |
14:30 – 15:00 Uhr | Rennen der reich geschmückten Kindergarten - Enten |
15:00 – 15:30 Uhr | Rennen der Sponsoren-Enten |
15:30 – 17:00 Uhr | Hauptrennen mit Siegerehrungen und gemütlicher Ausklang |
Für das leibliche Wohl während der Veranstaltung sorgen die Gastrorent GbR und Klabundes Backstube.